Vertragliche Beziehungen kommen ausschliesslich zwischen Circus Harlekin GmbH (nachfolgend: Veranstalter) und dem rechtmässigen Karteninhaber (nachfolgend: Kunde) zustande. Es gelten für alle Rechtsgeschäfte zwischen Veranstalter und Kunde die aktuellen allgemeinen Geschäftsbedingungen des Veranstalters.
2.2 Die Eintrittskarten bleiben bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises Eigentum des Veranstalters.
3.1 Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten sind Gesamtpreise und beinhalten alle Preisbestandteile einschliesslich aller anfallenden Steuern.
3.2 Der Rechnungsbetrag der erworbenen Eintrittskarten ist spätestens bei Besuch der Veranstaltung fällig.
3.3 Zusätzlich zu den angegebenen Ticketpreisen können für die Lieferung je nach Versandart (per Post / eTicket per Mail) Versandkosten anfallen. Die Versandkosten werden Ihnen während des Buchungsvorgangs und auf der Bestellübersicht nochmals deutlich mitgeteilt.
Bei der Buchung von Eintrittskartenbesteht kein Widerruf- und Rückgaberecht gegenüber dem Veranstalter. Somit ist jede Bestellung von Eintrittskarten verbindlich und verpflichtet zur Bezahlung .
5.1 Die vom Kunden bezahlte Eintrittskarte berechtigt lediglich zum einmaligen Eintritt am angegebenen Datum. Sobald die Veranstaltungsstätte verlassen wird, verliert die Karte ihre Gültigkeit.
5.2 Der Kunde wird vom Veranstalter innerhalb seiner erworbenen Sitzkategorie platziert, ohne Anspruch auf eigene Sitzplatz- und Tischwahl. Sollte der Besuch am Veranstaltungstag nicht angetreten werden, so verfällt die Eintrittskarte ohne Anspruch auf Rückerstattung des Kaufpreises.
Terminliche Umbuchungen oder eine nachträgliche Stornierung durch den Karteninhaber sind grundsätzlich nicht möglich, allerdings behält sich der Veranstalter das Recht vor, in Kulanzfällen Umbuchungen anzubieten, sofern die Umbuchung terminlich vom Veranstalter realisiert werden kann. Bei diesen Terminänderungswünschen durch den Kunden entsteht keine Umbuchungsgebühr. Der Veranstalter behält sich darüber hinaus das Recht vor, in Ausnahmefällen, insbesondere bei Verdachtsfällen von Missbrauch und Betrug, die Ticketbuchung zu stornieren.
Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen, soweit der Veranstalter, sein gesetzlicher Vertreter oder sein Erfüllungsgehilfe nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt haben und keine vertragswesentlichen Pflichten verletzt worden sind. Im Falle leichter Fahrlässigkeit ist die Haftung für Vermögensschäden auf typischerweise vorhersehbare Schäden begrenzt.
Drohende Ereignisse höherer Gewalt oder witterungsbedingte Gefahren für die Besucher (schwerer Regen, Gewitter, Hagel, Sturm) berechtigen den Veranstalter, einzelne oder mehrere Veranstaltungen auch kurzfristig abzusagen. Sofern möglich, wird der Veranstalter versuchen, entsprechende Ersatztermine festzulegen, er ist hierzu jedoch nicht verpflichtet. Wird kein Ersatztermin festgelegt oder die Veranstaltung aus anderen Gründen abgesagt, so erhält der Karteninhaber den Eintrittspreis nach einem entsprechenden Nachweis zurück und die erworbenen Tickets verlieren automatisch ihre Gültigkeit.
9.1 Eine terminliche/räumliche Verlegung der Veranstaltung bleibt ausdrücklich vorbehalten. Die Rücknahme der Karten bei Verlegung durch den Veranstalter ist nur bis zwei Tage vor dem endgültigen Veranstaltungstermin möglich. Eine spätere Rücknahme ist ausgeschlossen.
9.2 Programmänderungen oder der Austausch von einzelnen Künstlern oder Artisten behält sich der Veranstalter vor. Eintrittspreisminderungen können daraus nicht abgeleitet werden.
10.1 Das Mitbringen von Geräten zur Ton- und Filmaufzeichnung, gefährlichen Gegenständen sowie Tieren ist nicht erlaubt. Der Veranstalter entscheidet, welche Gegenstände hierunter fallen. Der Veranstalter ist berechtigt, Gegenstände vorgenannter Art vorläufig bis zum Ende der Veranstaltung in Besitz zu nehmen, das Risiko der Verwahrung trägt der Besucher. Bei Nichtbeachtung dieses Verbots erfolgt der Verweis aus dem Veranstaltungshaus. Ton- und Videoaufnahmen jeglicher Art – auch für den privaten Zweck – sind nicht erlaubt. Mobiltelefone und Smartphones sowie ähnliche Gegenstände sind während der Veranstaltung komplett auszuschalten. Bei Störung der Veranstaltung und/oder anderer Besucher durch eines der genannten Geräte erfolgt der Verweis von dem Veranstaltungsort oder dessen Verwahrung durch den Veranstalter. Bei Strafbarkeit von Zuwiderhandlungen werden diese von dem Veranstalter zur Anzeige gebracht.
10.2 Der Inhaber der Eintrittskarte willigt ohne Vergütung durch den Veranstalter ein, dass im Rahmen der Veranstaltung Bildaufnahmen von ihm, die über die Wiedergabe einer Veranstaltung des Zeitgeschehens im Sinne des Rechts am eigenen Bild hinausgehen, erstellt, vervielfältigt, gesendet sowie in audiovisuellen Medien benutzt werden können. Diese Einwilligung erfolgt zeitlich und räumlich unbeschränkt.
Der Veranstalter bearbeitet die personenbezogenen Daten unter Einhaltung der auf den Vertrag anwendbaren Datenschutzbestimmungen. Die Daten (beispielsweise Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer etc.) werden von dem Veranstalter in dem für die Begründung, Ausgestaltung oder Änderung des Vertragsverhältnisses erforderlichen Umfang im automatisierten Verfahren erhoben, verarbeitet, genutzt und entsprechend den datenschutzrechtlichen Vorgaben anschliessend gelöscht. Der Veranstalter ist berechtigt, diese Daten an von ihm mit der Durchführung des Kaufvertrages beauftragte Dritte unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen zu übermitteln, soweit dies notwendig ist, damit die geschlossenen Verträge erfüllt werden können. Die Daten werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.
Die Hausordnung des Veranstalters, insbesondere die Weisung des Personals, ist zu beachten. Das Betreten der Bühne bzw. des Bühnenbereichs ist strengstens untersagt. Ausser es erfolgt eine klare Anweisung von einem Artisten oder von einer Artistin. Den Gästen stehen ausschliesslich die öffentlichen Bereiche der Veranstaltungsstätte zur Verfügung. Der Park- und Platzordnung sowie den Anweisungen der Mitarbeiter ist Folge zu leisten.
Die verbindliche Buchung und Kauf der Eintrittskarte über Internet bzw. Online-Bestellung erfolgt auf eigenes Risiko. Die Daten werden zentral gespeichert und elektronisch weiterverarbeitet.
14.1 Der Veranstalter übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Schadensersatzansprüche gegen den Veranstalter aufgrund von Schadensereignissen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung dargebotener fehlerhafter und/oder unvollständiger Informationen des Veranstalters verursacht wurden, sind ausgeschlossen, sofern nicht im Einzelfall durch den Veranstalter zuzurechnende vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzung eine Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit verursacht wurde. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Veranstalter behält sich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu ändern, zu ergänzen oder zu löschen.
14.2 Die Website des Veranstalters kann Links zu externen Internetseiten enthalten. Für die Inhalte der verlinkten Webseiten ist der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Website verantwortlich. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung ist dem Veranstalter nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden einer Rechtsverletzung wird der Veranstalter die entsprechenden Links umgehend entfernen.
Der Veranstalter ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der blossen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Veranstalter selbst erstellte Seiten verbleibt beim Veranstalter. Eine Vervielfältigung, Verwendung oder Veröffentlichung solcher Grafiken Tondokumente, Videosequenzen, Texte etc. in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Veranstalters nicht gestattet.
Mündliche Nebenabsprachen bestehen nicht. Eventuelle Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Thun. Die Nichtigkeit oder Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieses Vertrages berührt nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen.
Gwatt: 20. Februar 2025 / Circus Harlekin GmbH